Beschreibung der Organisation
Die NABU-Gruppe Flensburg, deren Ursprung bis ins Jahr 1876 zurückreicht, engagiert sich insbesondere beim Schutz von Lebensräumen in Flensburg und Umgebung. Wir sind ein Teil des Naturschutzbundes NABU, der mitgliederstärksten Naturschutzorganisation in Deutschland.
- Wir betreuen die Naturschutzgebiete Holnis und Twedter Feld.
- Wir nehmen Stellung zu Bauprojekten und anderen Eingriffen in die Natur.
- Wir haben Streuobstwiesen angelegt und kümmern uns um Renaturierungsprojekte.
- Wir veranstalten Exkursionen und Wanderungen zu Naturzielen in Flensburg und Umgebung.
- Wir bemühen uns um Artenschutzprojekte in unserer Region und versuchen der Natur eine Stimme zu geben.
Aufgaben
- Regelmäßiges Umschauen und Beobachtungen in den vom NABU betreuten Naturschutzgebieten Holnis, Twedter Feld oder auf der Hochzeitsstreuobstwiese an der Marienallee (nach Abstimmung).
- Auch einfache Arbeiten wie Beseitigung invasiver Pflanzen, Knickpflege, Säuberungsaktionen, Mähen (mit der Sense oder maschinell) fallen in diesen Gebieten an.
- Betreuung und Kontrolle der Fledermauskästen des NABU und der Fledermausvorkommen. Fledermausdetektoren sind vorhanden. Hier wäre eine gewisse körperliche Mindestfitness (Arbeit auf und mit Leitern) und etwas technisches Geschick sinnvoll.
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Exkursionen und Wanderungen.
- Mitarbeit bei der Gestaltung der Webseite der Gruppe, sowie des Twitter-und Facebookauftritts (bei entsprechenden Kenntnissen).
- Eigenständige Durchführung von Projekten für den Schutz besonderer Vogelarten oder auch anderer Tier- oder Pflanzenarten.
Zeitlicher Rahmen
Nach Absprache
Kontakt
NABU Flensburg
Burgplatz 1
24939 Flensburg
Telefon : 0151-20550331 (18-19 h)
E-Mail : NABU@NABU-Flensburg.de
Homepage: www.nabu-flensburg.de