Einsatzort
Ev.-Luth. Friedenskirche Weiche
Ansprechpersonen sind: Pastorin Heike Baran, Pastorin Simone Schulze-Kösterke und s.o.
An der Friedenskirche 20
24941 Flensburg
Tel.: 0461/ 91198 oder 95145
Email: friedenskirche@flensburg-weiche.de
Aufgaben
Unsere Gruppe kümmert sich zum einen um die Flüchtlinge, die in den beiden Unterkünften in der Graf-Zeppelin-Str. 41 und im Friedensweg 82 untergebracht sind. Zum anderen setzen wir uns für ein gutes Miteinander zwischen Einheimischen und Flüchtlingen in Weiche ein.
Dazu gibt es verschiedene Angebote:
- Deutschkurse für Frauen/für alle
Es gibt mehrere Kurse, die z.Zt. in den beiden Unterkünften stattfinden.
Kontakt: Susanna Frisch, Tel. 1600143 - Sprach-Treff für alle
In beiden Unterkünften gibt es ein Angebot, um die Verständigung auf Deutsch zu trainieren. Wir sprechen über aktuelle Themen
Kontakt: Susanna Frisch, Tel. 1600143 - Patenprojekt
Wir suchen dringend Paten für Familien genauso wie für Einzelpersonen. Es geht nicht darum, sie zu Ämtern zu begleiten, sondern ihnen beim Einleben hier zur Seite zu stehen. Integration durch ein Miteinander, ob beim Stadtbummel oder beim Kaffeetrinken, eine Patenschaft ist immer individuell zu betrachten.
Kontakt: Susanna Frisch, Tel. 1600143 - Tag der offenen Tür im Jugendtreff Weiche
1xMonat, samstags 12 – 17 Uhr, für Einheimische und Flüchtlinge.
Kontakt: Jugendtreff Weiche, Jägerweg 2, 24941 Flensburg, Tel. 93636 - Nähcafé für Frauen im Jugendtreff Weiche
Jeden Dienstag, 10.30 – 12.30 Uhr, für Frauen – Einheimische und Flüchtlinge. Hier werde auch immer Stoffe gesucht, wer etwas abzugeben hat, bitte melden.
Kontakt: Jugendtreff Weiche, Tel. 93636 - Frauencafé im Haus “Zeppelin” in der Graf-Zeppelin-Str. 41
1xMonat, freitags 15.00 – 17.00 Uhr für Frauen – Einheimische und Flüchtlinge.
Kontakt: Pastorin Simone Schulze-Kösterke, Tel. 91198 - Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Kontakt: Jugendtreff Weiche, Tel. 93636 und Horst Otte (Sport), Tel. 93162 - Fahrradwerkstatt Graf-Zeppelin-Str. 41/Container
Gut erhaltene Fahrräder werden gesucht und können dort abgegeben werden.
Tel.: 0151 – 54166418 - Nachhilfeangebot für Jugendliche ab ca. 15 Jahren und Erwachsene
In der Unterkunft am Friedensweg bieten wir ein offenes Nachhilfeangebot in Form einer Hausaufgabenbetreuung an. Zwei Lehrkräfte für Mathematik sowie Deutsch stehen für Fragen zur Verfügung. Montags, 16.00-17.30 Uhr, Kontakt über Susanna Frisch, Tel.: 1600143 - Ombudstelle für Einheimische und Flüchtlinge
Wenn es Schwierigkeiten z.B. im Miteinander von Flüchtlingen und Einheimischen gibt, erreichen Sie 2 neutrale Personen über das Kirchenbüro, Tel. 91198
Zeitlicher Rahmen
Dies hängt davon ab, in welchem Angebot Sie sich engagieren wollen.
Beschreibung der Einrichtung
Unsere Gruppe ist 2015 aus dem Stadtteilforum „Gesunder Stadtteil Weiche“ heraus entstanden und gehört weiterhin dazu.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn ja: Wir brauchen Unterstützung für diese wichtige Aufgabe, zumal in der Unterkunft am Friedensweg die Belegung erst beginnt und auch dort mehrere Hundert Flüchtlinge erwartet werden. Wenn Sie Interesse haben, mitzumachen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpersonen. Wir würden uns freuen.