Flensburg will dein Engagement und macht es möglich! Werkzeuge, News, Informationen uvm. für Vereine und Ehrenamtliche (und solche, die es noch werden wollen).

Flensburg will dein Engagement und macht es möglich! Werkzeuge, News, Informationen uvm. für Vereine und Ehrenamtliche (und solche, die es noch werden wollen).

Basisschulung

Basisschulungen für zukünftige Engagierte 2023

Ziele der Basisschulung: Wenn Menschen sich ehrenamtlich engagieren (wollen), haben sie oft viele Fragen. Zum Beispiel: Wo kann ich mich hier in Flensburg engagieren? Wofür will ich mich engagieren? Was sollte ich wissen und beachten, wenn ich mich ehrenamtlich engagiere? Wie setze ich ein Engagement in meinem Alltag um und wie viel Aufwand ist das? Warum ist es sinnvoll, über die eigene Haltung und Rolle als Ehrenamtliche*r nachzudenken? Wie wird das ehrenamtliche Engagement gefördert? Und wie kann es ganz konkret losgehen?

Mit dieser Schulung werden gemeinsam Antworten auf diese und viele andere Fragen gefunden. Es gibt Raum für die eigenen Fragen der Teilnehmenden. Außerdem lernen die Teilnehmenden andere Menschen in Flensburg kennen, die sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren oder sich künftig engagieren möchten.

Zielgruppe: Menschen, die sich in Flensburg zukünftig engagieren wollen.

Eigenbeitrag: 19,50 Euro. Der Eigenbeitrag kann auf der Grundlage eines formlosen, begründeten schriftlichen Antrags an die VHS Flensburg in Anlehnung an deren AGBs ermäßigt werden.

Termine für 2023

Basisschulung Frühjahr – zur Anmeldung
Sa. 18.02.2023 von 9.30 – 13.30 Uhr
individuelle Schnupperphase
Sa. 01.04.2023 von 9.30 – 13.30 Uhr

Basisschulung Herbst – zu Anmeldung
Mo. 09.09.2022 von 9.30 – 13.30 Uhr
individuelle Schnupperphase
Mo. 07.10.2022 von 09.30 – 13.30 Uhr

Anmeldung: VHS Flensburg, Tel.: 0461-85 5000, oder unter diesem Link.

Kooperationsverbund:

Logo Engagiert in FlensburgEvangelsich-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig-FlensburgVHS Flensburg

Gefördert von:

Muttersprachler*innen für Sprachcafé

Es geht um ein Sprachcafé, wo man sich trifft und nur deutsch redet um damit sprachliche Hürden für nicht Muttersprachler*innen abgebaut werden können.
Veröffentlicht am 25.09.2023

Lernhelfer/Lernhelferin

Förderung in Deutsch, Mathematik oder Englisch für Schüler und Auszubildende. Berufliche Erfahrungen mit dem Unterrichten vorausgesetzt.
Veröffentlicht am 25.09.2023

Ehrenamtliche/r Helfer/in beim Technischen Hilfswerk

Sei es die Rettung von verschütteten Personen, das Ausleuchten von Einsatzstellen, das Trockenlegen von Überschwemmungsgebieten oder der Aufbau von Kommunikationsnetzwerken bei Großschadenslagen. Es sind eine Fülle von Einsatzoptionen und Spezialtechniken, welche die Hilfe des THW so wertvoll machen. Du kannst Teil unserer Mannschaft sein. Du erhältst von uns fachgerechte Ausbildung, passende Ausstattung und fürsorgliche Betreuung.
Veröffentlicht am 25.09.2023