Flensburg will dein Engagement und macht es möglich! Werkzeuge, News, Informationen uvm. für Vereine und Ehrenamtliche (und solche, die es noch werden wollen).

Flensburg will dein Engagement und macht es möglich! Werkzeuge, News, Informationen uvm. für Vereine und Ehrenamtliche (und solche, die es noch werden wollen).

Ehrenamtsakademie

Die Ehrenamtsakademie ist ein Angebot aus dem Netzwerk Engagiert in Flensburg für alle Engagierten in Flensburg und Umgebung.

Es gibt viele Gründe, warum sich Engagierte weiterbilden möchten: z. B. übernehmen Sie als Engagierte*r eine neue Aufgabe? Eine Initiative möchte ein Projekt starten? Sie denken darüber nach, wie es Ihnen mit dem eigenen Engagement geht oder wollen sich zu aktuellen Herausforderungen im Verein austauschen?

Mit diesem bunten Workshop-Angebot schafft die Ehrenamtsakademie Möglichkeiten, Wissen und Fähigkeiten zu erlangen oder zu vertiefen, andere Engagierte kennen zu lernen und sich auszutauschen sowie gemeinsam das Engagement zu stärken.

Zielgruppe: Menschen, die sich haupt- oder ehrenamtlich bei Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen engagieren und ihr Wissen und Fähigkeiten erweitern möchten

Workshops: Alle Workshops finden in Gruppen mit 6-12 Personen statt, sind interaktiv gestaltet und dauern in der Regel 3 Stunden. Am Ende erhaltet ihr (auf Wunsch) eine Teilnahmebescheinigung. Der Eigenbeitrag je Workshop beträgt 13€. Die Anmeldung erfolgt über die vhs Flensburg über unten stehende Links oder die Telefonnummer 0461 855000.

29.03.2023
Spenden und Fördermittel für zukünftige Projekte – Ein Buch mit 7 Siegeln?
  • Was hat das mit Fundraising zu tun?
  • Wie können wir damit unsere Projekte oder unsere Vereinsarbeit unterstützen?
  • Wie gehen wir mit unseren Spendern um?
  • Wie bitten wir sie um Unterstützung?
  • Welche Fördermittel gibt es?
  • Was muss ich beim Antrag schreiben beachten?

 

Diese und ähnliche Fragen sollen beim Basis-Workshop Fundraising der Ehrenamts-Akademie beantwortet werden.

Referent*innen: Frauke Berbig, Referentin Projektentwicklung bei Schutzengel, Flensburg Christine Matzen, Fundraising und Projekte im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Zielgruppe: bereits in Vereinen, gemeinnützigen Organisationen oder Kirchengemeinden engagierte Menschen.

Anmeldung: hier.

26.04.2023
Junge Engagierte für´s Ehrenamt finden, gewinnen und begleiten

Wenn es wenig Nachwuchs im Verein gibt oder ein tolles Projekt zu enden droht, stellt sich die Frage, wie man neue Menschen für Vereins- oder Projektarbeit, die Lust auf die Aufgabe haben, finden kann.

Dabei geht es um Fragen wie:

  • Wie können wir jungen Nachwuchs für unsere Organisation gewinnen?
  • Wie können wir junge Engagierte für unsere Organisation begeistern?
  • Wie erreichen wir unsere zukünftigen Engagierten?
  • Mit welchen Aufgaben und Angeboten können wir neue Ehrenamtliche nachhaltig einbinden?

 

In diesem Workshop erarbeiten wir Möglichkeiten, wie Ihr erfolgreich Nachwuchs für Eure Organisation sichern könnt. Es gibt Impulse, wo und wie Ihr euch mit Euren zukünftigen Ehrenamtlichen verbinden könnt. Gemeinsam werden passgenaue Möglichkeiten erarbeitet, wie erfolgreich Nachwuchs für das Ehrenamt gewonnen und gehalten werden kann.

Referent*innen: Hella Ennen und Frauke Berbig, als Koordinatorin des Familienzentrum Handewitt und Projektentwicklerin bringen sie vielfältige Praxiserfahrung aus der Beratung von Unternehmen und Vereinen, u.a. zu den Themen Fachkräftegewinnung und Personalentwicklung, mit.

Anmeldung: hier.

17.05.2023
Social Media für Vereine und Engagierte

Soziale Medien wie Facebook, Instragram, LinkedIn oder TikTok sind für viele Vereine und Initiativen eine wichtiger Baustein der Öffentlichkeitsarbeit. In diesem Workshop werden Grundlagen und aktuelle Entwicklungen von sozialen Medien bearbeitet.

  • Was muss ich darüber wissen?
  • Welche Möglichkeiten habe ich in den verschiedenen Netzwerken?
  • Wie kann ich soziale Medien gewinnbringend für meinen Verein oder mein Ehrenamt nutzen?

 

Mit vielen Anwendungsbeispielen erhaltet Ihr in diesem Workshop Anregungen für die (Wieder-)Belebung oder den Aufbau Eurer Kanäle in sozialen Medien. Auf unterschiedliche Wissensstände wird eingegangen.

Referentin: Sejea Weber, Social media-Expertin bei Schutzengel Flensburg

Zielgruppe: Engagierte und Vereine, die die Möglichkeiten von Social Media (besser) kennen lernen wollen

Anmeldung: hier.

08.06.2023
Verantwortlich für’s Geld – Buchführung im Verein

Das Amt des Schatzmeisters oder Kassenführers ist in vielen Vereinen besonders schwer zu besetzen. Oft gibt es große Unsicherheiten, wie eine gute Buchführung aussehen sollte und wann welche Aufgaben anstehen.

  • Was muss ich bei der Buchführung berücksichtigen?
  • Was muss ich ablegen?
  • Was ist bei der Steuererklärung für den Verein zu beachten?

 

Im Rahmen der Veranstaltung findet eine fundierte Einführung in die Themen Belegführung, Erklärungspflichten und Einnahmen-Überschussrechnung statt.

Referentin: Frau Elke Asmus-Reimer ist Steuerberaterin aus Flensburg

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die in ihrem Verein bereits für die Kasse verantwortlich sind oder die das Amt des Schatzmeisters/Kassenführers in ihrem Verein in Zukunft übernehmen wollen.

Anmeldung: hier.

Wir machen Sommerferien.

Wir machen Sommerferien.

Ihr habt Ideen oder Themenwünsche für die zweite Jahreshälfte?
Dann schreibt uns: engagiert@flensburg.de
Ihr habt Ideen oder Themenwünsche für die zweite Jahreshälfte?
Dann schreibt uns: engagiert@flensburg.de
Ihr habt Ideen oder Themenwünsche für die zweite Jahreshälfte?
Dann schreibt uns: engagiert@flensburg.de

Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 🙂

Die Idee der Ehrenamtsakademie ist auf vielfachen Wunsch seit 2016 in Form einer Basisschulung für Engagierte umgesetzt worden. Das Netzwerk Basisschulung hat inzwischen Erfahrungen gesammelt, neue Bedarfe festgestellt und das Angebot. Wir setzen uns für eine lebendige Lernkultur im Netzwerk Engagiert in Flensburg ein – von- und miteinander.

Die Angebote richten sich an drei Zielgruppen:

    • für zukünftige Engagierte auf der Suche nach einem passenden Ehrenamt gibt es die neue Basisschulung
    • für bereits in gemeinnützigen Organisationen Tätige (haupt- und ehrenamtlich) gibt es ein Jahresprogramm der Ehrenamtsakademie mit vielen verschiedenen Themen rund um das Engagement in interaktiven Workhshops und Digitalen Mittagspausen
    • für Vereine und Organisationen, die gezielt Begleitung bei einer anstehenden Entwicklung wünschen, entwickeln wir gern ein Inhouse-Angebot mit Euch

In allen Qualifizierungen wird nach Bedarf auch auf digitale Themen eingegangen. Eine wachsende Qualifizierungsbörse vermittelt über unsere lokalen Angebote hinaus viele weitere Möglichkeiten, wie ihr für euer Engagement dazulernen könnt.

Kooperationsverbund

Logo Engagiert in FlensburgEvangelsich-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig-FlensburgVHS Flensburg

Gefördert von:

Blog

Stammtisch Ehrenamt?

Untereinander im Ehrenamt vernetzt sein und bleiben, Erfahrungen austauschen, Synergien schaffen – wünscht ihr euch dafür in Flensburg ein Format und wenn ja, in welcher Form?
Dieser Frage wollen wir gemeinsam am 21.11. mit euch nachgehen.

Weiterlesen »
Blog

Neues Design – Neuer Flyer

Alles neu macht der…September?! Zumindest unser Design! Ihr kennt es schon von unseren Pflanzensamentüten und vom Flensburg sagt Danke! Poster. Im gleichen Stil ist nun unser NEUER FLYER gestrickt, der alle Infos auf einen Blick für euch parat hat.

Weiterlesen »