Ihr seid hier bei Engagiert in Flensburg gelandet – doch wer steckt eigentlich hinter diesem Netzwerk? Im folgenden wird das Konzept von Engagiert in Flensburg als auch die Akteur*innen. Zudem findet Ihr die chronologischen Meilensteine auf dieser Seite.
Vernetzung bedeutet Informations- und Erfahrungsaustausch sowie Unterstützung im persönlichen Kontakt. Netzwerke sind daher eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Interessenvertretung und die Schaffung nachhaltiger Strukturen – auch im ehrenamtlichen Engagement. Das Netzwerk ENGAGIERT IN FLENSBURG wird weiter ausgebaut und schafft die Infrastruktur, die einen intensiven Austausch ermöglicht und fördert.
Das Netzwerk ENGAGIERT IN FLENSBURG wurde durch eine Kooperation zwischen der Stadt Flensburg und der SBV-Stiftung Helmut Schumann der Wohnungsbaugenossenschaft SBV ermöglicht. Diese beiden Partnerinnen haben die Grundlage für eine systematische Stärkung und den Ausbau der Engagementförderung in Flensburg gelegt. Mittlerweile wurden die Partnerschaften mit verschiedenen Organisationen durch Willensbekundungen zur Zusammenarbeit im Rahmen des Netzwerks ENGAGIERT IN FLENSBURG ausgebaut. Das Team Engagement koordiniert dazu eine offene Steuerungsgruppe, in der Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft und mehrere Stellen der Stadtverwaltung gemeinsam das Thema Engagement in Flensburg voranbringen. Seit 2015 trägt Flensburg den Titel ENGAGIERTE STADT des gleichnamigen bundesweiten Netzwerks zur Engagementförderung. Flensburg ist auch in der aktuellen Programmphase III mit den Kooperationspartner*innen Schutzengel GmbH und SBV vertreten. Das Programm unterstützt mit Vernetzungs- und Entwicklungsangeboten. Um die ENGAGEMENT-STRATEGIE langfristig tragfähig zu gestalten, ist es nötig, mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Politik, Unternehmen und Einwohnerschaft zusammen zu arbeiten. Weitere Interessierte, auch Einzelpersonen und neue Kooperationspartner*innen, die die ENGAGEMENT-STRATEGIE gemeinschaftlich mit umsetzen und weiterentwickeln möchten, sind herzlich willkommen.