Flensburg will dein Engagement und macht es möglich! Werkzeuge, News, Informationen uvm. für Vereine und Ehrenamtliche (und solche, die es noch werden wollen).

Flensburg will dein Engagement und macht es möglich! Werkzeuge, News, Informationen uvm. für Vereine und Ehrenamtliche (und solche, die es noch werden wollen).

Programm Engagierte Stadt

Die Idee: Kooperationen statt Projekte – ein Erfolgsmodell

In einer Engagierten Stadt arbeiten überzeugte Menschen aus gemeinnützigen Organisationen, der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen gemeinsam an dem Ziel, vor Ort gute Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung zu schaffen. Dadurch entwickeln sich solidarische Gemeinschaften, arbeiten Menschen und Organisationen aus verschiedenen Bereichen des städtischen Lebens zusammen und nicht nebeneinanderher. Gemeinsam werden Lösungen für die Herausforderungen vor Ort gefunden.

In den vergangenen Jahren sind belastbare und gut aufgestellte Netzwerke entstanden. Die Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung haben sich durch die Zusammenarbeit von engagierten Menschen in der Zivilgesellschaft, Politik und Kommunalverwaltung verbessert. Aus vielen einzelnen Städten und Gemeinden ist inzwischen eine Bewegung Engagierter Städte entstanden, die an die Wirkung bürgerschaftlichen Engagements glaubt und die sektorübergreifende Zusammenarbeit lebt. Die Engagierten Städte haben dafür ein gemeinsames Selbstverständnis entwickelt und verbindlich formuliert, das für die Haltung steht, mit der alle Beteiligten das Netzwerk mit Leben füllen.

Auf Basis des gemeinsamen Selbstverständnisses gestalten die Engagierten Städte, Programmträger*innen, das Programmbüro, Partner*innen gemeinsam die Zukunft der „Engagierte Stadt“. Bis 2023 steht vor allem die bundesweite Skalierung und Vernetzung im Vordergrund: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vernetzen sich in städteübergreifenden Partnerschaften, lernen von- und miteinander und werden in ihrer Arbeit vor Ort durch professionelle Prozessberatung unterstützt. Und seit 2020 öffnet sich das Netzwerkprogramm für neue Städte, Stadtteile, Gemeinden und neue Partnerschaften.

Mitmachen und „Engagierte Stadt“ werden

Wollen Sie Mitmachen? Hier finden Sie alle Informationen rund um das Interessenbekundungsverfahren 2022.

Selbstverständnis der Engagierten Stadt
Footer Engagierte Stadt
Blog

Neues Design – Neuer Flyer

Alles neu macht der…September?! Zumindest unser Design! Ihr kennt es schon von unseren Pflanzensamentüten und vom Flensburg sagt Danke! Poster. Im gleichen Stil ist nun unser NEUER FLYER gestrickt, der alle Infos auf einen Blick für euch parat hat.

Weiterlesen »