Flensburg will dein Engagement und macht es möglich! Werkzeuge, News, Informationen uvm. für Vereine und Ehrenamtliche (und solche, die es noch werden wollen).

Flensburg will dein Engagement und macht es möglich! Werkzeuge, News, Informationen uvm. für Vereine und Ehrenamtliche (und solche, die es noch werden wollen).

Rückblick & Weihnachtsgruß aus dem Team Engagement

Liebe Engagierte.
liebe Interessierte,

die Bundesregierung hat in diesem Monat eine Engagementstrategie beschlossen um die Rahmenbedingungen fürs Ehrenamt und die Engagierten zu verbessern. Flensburg hat seit 2021 eine Engagementstrategie zu ebendiesem Zweck, die wir gemeinsam mit unserem Netzwerk Engagiert in Flensburg seitdem umsetzen. Dieses Jahr haben wir sie nach drei Jahren auf den Prüfstand gestellt und wollten in einer Umfrage von euch wissen: sind wir noch auf Kurs? Die Ergebnisse werden wir euch Anfang nächsten Jahres en detail vorstellen, aber soviel sei schon gesagt: wir sind an den wichtigen Themen dran, haben aber auch bereits neue Projekte im Visier, da wir entsprechende Rückmeldungen von euch zu den Bedarfen des Ehrenamts erhalten haben.

Neben der Umsetzung der Engagementstrategie haben wir 2024 auch im Projekt „Zukunft für Vereine“ gearbeitet und dank einer Förderung des Sozialministeriums ist auch dies im nächsten Jahr noch bei uns im Team abgebildet. Was das alles aber konkret bedeutet, das wollen wir euch hier wie zum Ende jedes Jahres wieder so transparent wie möglich aufschlüsseln, damit ihr einen guten Überblick über unser Tun habt.

Das erste Handlungsfeld der Engagementstrategie ist Anerkennung und hier haben wir nicht nur ein wunderbares „Flensburg sagt Danke“ mit dem Tierschutz Flensburg erleben können, sondern freuen uns auch, dass wir dieses Jahr eine kleine Kampagne zum Tag des Ehrenamtes laufen hatten und zwei tolle Projekte (Æhrensache und Tag des Ehrenamts an de Eckener Schule) unterstützen konnten. Ein wichtiger Meilenstein war für uns, dass wir zusätzlich zu unserem Angebot Kostenfreies Parken für Ehrenamtliche, das Kostenfreie Busfahren für Ehrenamtliche an den Start bringen konnten!

Auch Qualifizierung wurde in diesem Jahr wieder großgeschrieben: mit reger Beteiligung lief im ersten Halbjahr unsere Basisschulung für zukünftige Ehrenamtliche und es fanden wieder spannende Ehrenamtsakademie-Kurse statt. Erstmalig auch mit einem Fördermitteltag und dem Oasentag im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit. Diesen werden wir aufgrund der guten Resonanz etablieren und haben auch ansonsten wieder viele neue Ideen für die Ehrenamtsakademie im nächsten Jahr.

Matching bedeutet, den Menschen zu helfen das passende Ehrenamt für sie zu finden. Wer die Basisschulung verpasst hat, kann sich jederzeit für eine Ehrenamtsberatung bei uns melden – und auch das wurde in diesem Jahr wieder einige Male genutzt. Dann haben wir uns überlegt: wie können wir die Vereine und Initiativen die Engagierte suchen noch besser an den Mann/an die Frau bringen? Indem wir sie selbst erstmal besser kennenlernen und euch dann präsentieren. So zogen wir los zum hospitieren und „Team Engagement vor Ort“ war geboren. Fünf Engagement-Ort haben wir 2024 besucht und euch vorgestellt: WechmitdemSchiet, das Wahllokal, den Ruderklub Flensburg, Radeln ohne Alter und das Stadtarchiv. Wollt ihr auch besucht werden? Dann meldet euch gern!

Dass man gemeinsam stärker ist klingt abgedroschen aber bewahrheitet sich immer wieder und gute Netzwerkarbeit ist uns ein großes Anliegen. Wir sind dafür auch bundesweit unterwegs, sprechen mit anderen Engagierten Städten und Freiwilligenagenturen und tauschen Erfahrungen aus – wir sind nun sogar Mitglied in der Steuerungsgruppe der Lagfa. Aber vor allem sollen davon die lokalen Netzwerke profitieren deren Teil wir sein dürfen oder die wir selbst organisieren. Für euch waren wir zudem wieder auf lokalen Messen und Veranstaltungen und haben auch Impulsvorträge zum Thema Ehrenamt gegeben. Wir sind glücklich über einen weiteren Meilenstein: die Gründung der Community Gemeinsam für Gutes. Nachdem die Studentinnen aus dem Projekt Service Learning in diesem Jahr unsere Ehrenamtsakademie auf den Prüfstand gestellt hatten, entschieden sie es mal mit einem Stammtisch für Engagierte zu probieren. Dank der Initiative zweier Engagierter hat sich diese Community nun im Weiteren schon drei Mal getroffen und wächst stetig (seid auch ihr dabei!). Neben diesem Format für die Engagierten gibt es auch für EhrenamtskoordinatorInnen ein Austauschtreffen, das in diesem Jahr dreimal stattfand und etabliert wurde.

Neben unseren Angeboten ist Flensburg ohnehin schon reich an tollen Ideen, Initiativen und Veranstaltungen rund ums Ehrenamt und darum ist uns Öffentlichkeitsarbeit auch so wichtig, damit möglichst viele Menschen davon erfahren. Wir haben in diesem Verteiler sowie auf unserem Instagram-Account beinahe 1000 Abonennten und FollowerInnen und freuen uns weiterhin über einen starken Traffic auf unserer Internetseite, die wir in diesem Jahr auch noch um einiges niedrigschwelliger gestaltet haben – damit auch jeder/r alles gut findet.

Praxisorientierte Unterstützungsangebote ist ein sperriger Begriff für schlichtweg Werkzeuge, die wir euch an die Hand geben möchten, damit ihr euer Ehrenamt gut ausführen könnt. Dieses Jahr haben wir eine Sprechstundenzeit eingerichtet, sodass ihr ein Zeitfenster habt, zu welchem ihr uns stets persönlich für eure Fragen und Bedarfe antreffen könnt. Natürlich könnt ihr auch jederzeit anrufen oder eine Mail schreiben. Ganz besonders schön war es auch, dass wir drei Vereinen durch die Projektmittel aus „Zukunft für Vereine“ jeweils eine Prozessbegleitung als Werkzeug an die Hand geben konnten, um sie dadurch für den weiteren Weg zu stärken. Unter diesen Leitsatz veranstalteten wir im Oktober auch eine Ideenwerkstatt um gemeinsam und mit fachlichem Input die stets präsenten Fragen nach Vereinsstruktur, Vorstandsüberalterung und Nachwuchsgewinnung zu beleuchten. Hier geht es zur Dokumentation.

Da wir im nächsten Jahr unser 10 jähriges als Engagierte Stadt feiern, haben wir etwas ganz Besonderes geplant, wofür in diesem Jahr bereits die Weichen gestellt wurden. Gemeinsam mit unserer Steuerungsgruppe Engagiert in Flensburg und dem Oberbürgermeister als Schirmherr, werden wir in Flensburg einen Freiwilligentag zu den Wochen des bürgerschaftlichen Engagements im September veranstalten! Stay tuned!

Wenn ihr bis hierhin gelesen habt: ihr seid klasse! Nun möchten wir euch nur noch wunderbare Festtage wünschen und dass ihr einen harmonischen Jahreswechsel verlebt. Ohne euch wäre Flensburgs Engagementlandschaft nicht so bunt und so ein leuchtendes Vorbild für andere Städte (dieses Feedback erhalten wir immer wieder). Also lasst es euch gut gehen und auf viele tolle neue Ideen, Projekte und Begegnungen im neuen Jahr!

Catarina & Katharina

Auf dem Laufenden bleiben

Trage dich unten in den Newsletter ein oder folge uns auf Facebook und Instagram.

Hier stimmt etwas nicht?

Sie haben in diesem Beitrag einen Fehler gefunden?
Falsche Öffnungszeiten, fehlerhafte Kontaktdaten oder inhaltliche Fehler?

Beschreiben Sie uns bitte, was Ihnen aufgefallen ist; Sie haben diesen Beitrag ausgewählt:

Rückblick & Weihnachtsgruß aus dem Team Engagement

 

Und nun bitte Ihre Angaben:

(Anmerkung zum Datenschutz)