Vernetzt und engagiert: Flensburg & Ratzeburg teilen Ehrenamts-Erfahrungen

Das Team Engagement der Stadt Flensburg begrüßte kürzlich das Team aus Ratzeburg zu einem inspirierenden Austausch in Flensburg. Im Mittelpunkt des Treffens standen aktuelle Herausforderungen und Chancen im Bereich Ehrenamt, Vereinsarbeit sowie die strategische Weiterentwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in beiden Städten. In offener und wertschätzender Atmosphäre wurden bestehende Projekte, geplante Initiativen und mögliche Kooperationen gemeinsam… weiter lesen: Vernetzt und engagiert: Flensburg & Ratzeburg teilen Ehrenamts-Erfahrungen
Anerkennung für alle, die sich engagieren – Ein Treffen voller Ideen und Miteinander

Am 18. Juni 2025 traf sich die Steuerungsgruppe Engagiert in Flensburg zu ihrem monatlichen Treffen im AWO Servicehaus am Sandberg. Mit dabei waren Vertreter*innen zahlreicher Flensburger Vereine und Initiativen – darunter Schutzengel e.V., Villekula e.V., der Flensburger Jugendring e.V., der Sportverband, die KTS Schule Flensburg, das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), ZESIT Flensburg, Kultur und… weiter lesen: Anerkennung für alle, die sich engagieren – Ein Treffen voller Ideen und Miteinander
Stammtisch Ehrenamt wird zur Community Gemeinsam für Gutes – neue Termine!

Unter dem Namen „Gemeinsam für Gutes“ wird das Stammtisch-Format fortgesetzt. Sommertreffen: Freitag 11.07.2025, 15-17 Uhr Ort: Flüchtlingshilfe Flensburg Weitere Treffen im Café Jetzt, Norderstr. 134 Freitag 12.09.2025, 15-17 Uhr Freitag 24.10.2025, 15-17 Uhr Anmeldungen unter: gemeinsam.fuer.gutes@gmail.com ☀️ Sommertreffen📅 Freitag, 11.07.2025, 15–17 Uhr📍 Ort: Flüchtlingshilfe Flensburg ✨ Einladung ✨ Alle Ehrenamtlichen in Flensburg sind herzlich eingeladen,… weiter lesen: Stammtisch Ehrenamt wird zur Community Gemeinsam für Gutes – neue Termine!
Junge Freiwillige – Die Zukunft des Ehrenamts in Flensburg

Junge Freiwillige sind die Zukunft des Ehrenamts in Flensburg. Sie bringen frische Ideen, Energie und gestalten aktiv unsere Gesellschaft mit. Das Engagement-Team der Stadt Flensburg arbeitet eng mit Schulen zusammen, um Jugendliche für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern und zu unterstützen. Bei einem Besuch an der Duborg-Skolen trafen wir Momme, einen engagierten Botschafter des Ehrenamts. An… weiter lesen: Junge Freiwillige – Die Zukunft des Ehrenamts in Flensburg
Das Gemeinsam für Gutes-Community-Treffen

Das Gemeinsam für Gutes-Community-Treffen ist eine wunderbare Gelegenheit für ein gemütliches Zusammensitzen und den offenen Austausch zwischen ehrenamtlich Engagierten und verschiedenen Vereinen in Flensburg – wie z. B. dem Tierheim. Hier wird nicht nur über aktuelle Projekte gesprochen, sondern auch gemeinsam über die Zukunft des Ehrenamts in der Stadt nachgedacht. Die Teilnehmenden teilen ihre persönlichen Erfahrungen,… weiter lesen: Das Gemeinsam für Gutes-Community-Treffen
Willkommen im FLENSBUNT Zentrum – Ein Ort für Vielfalt, Begegnung und Miteinander in Flensburg

Willkommen im FLENSBUNT Zentrum – Ein Ort für Vielfalt, Begegnung und Miteinander in Flensburg Das FLENSBUNT Zentrum ist weit mehr als nur ein Treffpunkt – es ist ein lebendiger, bunter Raum voller Offenheit, Herzlichkeit und gelebter Vielfalt. Mitten im Herzen von Flensburg gelegen, lädt das Zentrum Menschen unterschiedlichster Herkunft, Lebensrealitäten und Altersgruppen dazu ein, sich… weiter lesen: Willkommen im FLENSBUNT Zentrum – Ein Ort für Vielfalt, Begegnung und Miteinander in Flensburg
Austausch mit Flensburger Vereinen – Gemeinsam für ein starkes Ehrenamt

Am 21. Mai 2025 traf sich das Netzwerk „Engagiert in Flensburg“ zu seinem monatlichen Treffen im KommRein. Mit dabei waren Vertreter*innen verschiedener Flensburger Vereine und Initiativen – darunter Schutzengel e.V., Villekula e.V., der Flensburger Jugendring e.V., der Sportverband und viele weitere engagierte Organisationen. In entspannter Atmosphäre beim gemeinsamen Frühstück und anschließendem Austausch drehte sich alles… weiter lesen: Austausch mit Flensburger Vereinen – Gemeinsam für ein starkes Ehrenamt
Neuer Einstieg ins Team Engagement

Moin Moin! liebe Engagierte, Interessierte und Unterstützerinnen von Engagiertes Team- Flensburg, mein Name ist Nematullah Naeemi und ich freue mich sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass ich seit dem 1. Mai 2025 die Koordination dieses wunderbaren Projekts übernommen habe. Flensburg ist seit 2017 mein Zuhause. Ich habe hier meinen Bachelor und anschließend meinen Master in… weiter lesen: Neuer Einstieg ins Team Engagement
Abschied aus dem Team Engagement

Liebe Engagierte und Interessierte, nachdem ich vier Jahre das Thema Ehrenamt in Flensburg mit begleiten durfte, heißt es nun für mich: Abschied nehmen. Dazu anbei noch ein kleiner Videogruß von mir. Ich hätte mir für die Zeit keine schönere Aufgabe vorstellen können. So durfte ich zum Beispiel im Handlungsfeld „Anerkennung“ durch die Konzeption und Durchführung… weiter lesen: Abschied aus dem Team Engagement
Wegweiser Ehrenamt – Freiwillige vor!

Wir freuen uns tierisch, dass wir euch unser formschönes Printprdoukt, den Wegweiser Ehrenamt – Freiwillige vor! vorstellen dürfen :) Es ist eine Broschüre für alle, die gerne was in der Hand haben zum blättern, statt sich Informationen nur digital zu beschaffen. Er ist quasi unsere Website im analogen Format und versteht sich als Ergänzung zu… weiter lesen: Wegweiser Ehrenamt – Freiwillige vor!
Mok wi 2025 – Ehrenamt erleben

Ohne Ehrenamt wäre unsere Stadtgesellschaft deutlich ärmer: Sportvereine, kulturelle Angebote, Tierschutz, viele, viele Angebote für Kinder oder Ältere – alle aus dem Ehrenamt heraus gestemmt oder unterstützt. Aber Ehrenamt ist nicht einfach „da“, nein – es sind die Menschen, die ihre Ideen und ihre Zeit der Allgemeinheit schenken. Viele Menschen, die arbeiten oder zur Schule… weiter lesen: Mok wi 2025 – Ehrenamt erleben
Fortschreibung der Engagementstrategie

Im Hauptausschuss am 1.4. hat Catarina zur Engagementstrategie berichtet und wir sind sehr zufrieden, dass die Fortschreibung einstimmig beschlossen worden ist!Das bedeutet konkret, dass wir weiterhin mit vollem Einsatz in unseren Handlungsfeldern tätig sein können um dem Ehrenamt in Flensburg den Rücken zu stärken.Falls ihr die Strategie noch nicht kennt und neugierig seid, findet ihr… weiter lesen: Fortschreibung der Engagementstrategie
Ehrenamtsakademie im März: Vortrag von Andrea Dallek

Neue Zielgruppen ansprechen – Alle mitdenken Viele Vereine haben eine gemeinsame Herausforderung: Die Mitglieder werden immer älter und hören irgendwann auf. Es müssen also neue Mitglieder gefunden werden, wenn der Verein bestehen bleiben soll. Junge Menschen engagieren sich laut Umfragen zunehmend in zeitlich begrenzten Projekten. Sie sind also schwerer für langfristige Mitgliedschaften zu gewinnen. Es… weiter lesen: Ehrenamtsakademie im März: Vortrag von Andrea Dallek
Team Engagement vor Ort: Stadtarchiv Flensburg & Verein Flensburger Gesellschaft für Stadtgeschichte e.V.

+++ Es sind derzeit alle Stellen im Stadtarchiv wieder besetzt, danke für euer reges Interesse! ABER: schaut doch auch mal beim Verein Flensburger Gesellschaft für Stadtgeschichte vorbei – der Verein freut sich auch über neue Engagierte :) +++ Lernt in unserem neuen Video, wie das Stadtarchiv von innen aussieht, was deren Aufgaben sind und was… weiter lesen: Team Engagement vor Ort: Stadtarchiv Flensburg & Verein Flensburger Gesellschaft für Stadtgeschichte e.V.
Rückblick & Weihnachtsgruß aus dem Team Engagement

Liebe Engagierte. liebe Interessierte, die Bundesregierung hat in diesem Monat eine Engagementstrategie beschlossen um die Rahmenbedingungen fürs Ehrenamt und die Engagierten zu verbessern. Flensburg hat seit 2021 eine Engagementstrategie zu ebendiesem Zweck, die wir gemeinsam mit unserem Netzwerk Engagiert in Flensburg seitdem umsetzen. Dieses Jahr haben wir sie nach drei Jahren auf den Prüfstand gestellt… weiter lesen: Rückblick & Weihnachtsgruß aus dem Team Engagement
Tag des Ehrenamts

„Wenn jemand Freizeit, nein, die Lebenszeit, für all die anderen opfert, wenn jemand alles gibt was Er und Sie im Herzen und im Kopf hat, wo mancher nur daneben steht und bloß von fremden Stärken zehrt, da ist ein großes „Danke“ fällig, dann ist das schon bemerkenswert.“ […] Das ganze Gedicht von Björn… weiter lesen: Tag des Ehrenamts
Neustart mit viel Energie: Gemeinsam für Gutes – Treffen am 8. November

Was im Sommer als ein Versuch startete, hat ein neues Format gefunden. Im Juni wurden die Ehrenamtlichen in Flensburg zum Stammtisch Ehrenamt eingeladen, um herauszufinden ob Menschen, die sich in ganz verschiedenen Bereichen engagieren voneinander profitieren können, indem sie sich gegenseitig helfen und stärken. Es war schnell klar: Zwischen den Ehrenamtlichen gibt es mehr… weiter lesen: Neustart mit viel Energie: Gemeinsam für Gutes – Treffen am 8. November
Rückblick „Flensburg sagt Danke!“ 2024

Flensburg sagt Danke für den Tierschutz Bei herrlichem Wetter fand am 21.09. das sechste Mal „Flensburg sagt Danke!“ statt. Danke gesagt wurde in diesem Jahr den Engagierten im Flensburger Tierschutz mit einer Fahrt auf dem Salondampfer Alexandra. Neben Sonnenschein erfreuten die Dampfkapelle sowie ein herzhaftes Essen die Gemüter. Ebenfalls an Bord waren der Oberbürgermeister und… weiter lesen: Rückblick „Flensburg sagt Danke!“ 2024
Stammtisch Ehrenamt wird zur Community Gemeinsam für Gutes – neue Termine!

Unter dem Namen „Gemeinsam für Gutes“ wird das Stammtisch-Format fortgesetzt. Datum: 8.11.2024 Ort: Café Isa Anmeldungen unter: gemeinsam.fuer.gutes@gmail.com 🎄 Für den 13. Dezember ist ein Vorweihnachtstreffen geplant, ebenfalls im Café Isa. ✨ Einladung ✨ Alle Ehrenamtlichen in Flensburg sind herzlich eingeladen, sich in einer Community zu vernetzen, die genauso für aktive und erfahrene Ehrenamtliche da… weiter lesen: Stammtisch Ehrenamt wird zur Community Gemeinsam für Gutes – neue Termine!
Team Engagement vor Ort: Radeln ohne Alter – Die Fjordbeweger

An einem wunderbar sonnigen Sonntag im September waren wir bei Anna Richter zum Rikscha Training für das Projekt „Radeln ohne Alter“. Die Idee dahinter: Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglichen weiterhin ihre Lieblingsorte zu besuchen oder einfach mal rauszukommen. Radeln ohne Alter gibt es überall in Deutschland und dank Anna auch in Flensburg. Die Rikscha wurde zur… weiter lesen: Team Engagement vor Ort: Radeln ohne Alter – Die Fjordbeweger
Auftanken für’s Ehrenamt – Oasentag

Das klassische „Ausbrennen“ kann man nicht nur in der Arbeitswelt, sondern auch in anderen Lebensbereichen erleben. Gerade Engagierte sind potentiell gefährdet, über ihre körperlichen und seelischen Grenzen zu gehen. Denn wer für etwas „brennt“, kann auch „ausbrennen“ und merkt es manchmal zu spät. Der Oasentag bietet euch Gelegenheit, um über euren derzeitigen Zustand im Ehrenamt… weiter lesen: Auftanken für’s Ehrenamt – Oasentag
Ideenwerkstatt „Zukunft für Vereine“

Ist die Vereinsstruktur noch zeitgemäß? Wie können Vereine neue Zielgruppen ansprechen um Nachwuchs zu gewinnen? Was tun, wenn der Vorstand immer älter wird? Mit diesen Fragen wird sich in der Ideenwerkstatt „Zukunft für Vereine“ auseinandergesetzt. Lothar Baur (Kunst- und Kulturbaustelle 8001), Der Paritätische (angefragt) und Lukas Fehre (Ruderklub Flensburg) berichten aus der Praxis. Ein gemeinsamer… weiter lesen: Ideenwerkstatt „Zukunft für Vereine“
Kleiner Fördermitteltag

Ihr seid auf der Suche nach Fördermitteln für eure Projekte? Dann merkt euch schon mal diesen Termin vor: 12.09.2024 | 16-19 Uhr Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbH | Friesische Str. 21 (Innenhof) Oft braucht es Fördermittel, um Projekte im Ehrenamt „anzuschieben“. Wenn aber Spenden nicht reichen – wie kommt man an weitere finanzielle Unterstützung? Gibt… weiter lesen: Kleiner Fördermitteltag
Team Engagement vor Ort: Ruderklub Flensburg

Wir durften uns hier an einem sonnigen Montag umsehen und wurden vom 2. Vorsitzenden Lukas Fehre durch die Räumlichkeiten und über das Gelände geführt. Der Ruderklub ist ein Verein mit einer bemerkenswerten Historie, einem traumhaften Standort und vor allem vielen Engagement-Möglichkeiten (nicht nur für Sportskanonen). Für alle Neugierigen gibt es am 17.08. die Möglichkeit im… weiter lesen: Team Engagement vor Ort: Ruderklub Flensburg
Service Learning Abschlusspräsentation

Im Juni hielten Luisa, Naomi und Marit ihre Abschlusspräsentation im Zuge des Projektes „Service Learning“ der EUF. Doch was ist eigentlich Service Learning und warum ist es vielleicht auch für euren Verein interessant? „Das Seminar wird in Kooperation mit kleinen gemeinnützigen Initiativen und Organisationen aus der Region durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung sind die Studierenden… weiter lesen: Service Learning Abschlusspräsentation
Rückschau Basisschulung 2024

Als der stellvertretende Stadtpräsident Pelle Hansen am 25.06. die Teilnahmebescheinigungen verteilt, sind die sieben Teilnehmenden der diesjährigen Basisschulung zufrieden. Nach den fünf Modulen (+ Praxisteil) in denen es unter anderem um Erwartungen, Rolle, Gesundheit, Kommunikation, soziale Kompetenzen, Rechtliches und Versicherung ging, nehmen alle eine konkrete Idee für einen Engagement-Ort mit, oder haben während der Schulung… weiter lesen: Rückschau Basisschulung 2024
Kostenfreies Busfahren für Engagierte

Mit dem Bus zum Ehrenamt? Wir übernehmen die Kosten! Jetzt 30 € in der ersten Phase sichern (entspricht ca. 11 Freifahrten) Autofahrende Engagierte kennen bereits das kostenfreie Parken für Ehrenamtliche. Wir unterstützen jetzt auch all jene die mit dem Bus zum Engagement Ort fahren, mit dem kostenfreien Busfahren für Ehrenamtliche Voraussetzungen: Ihr benötigt… weiter lesen: Kostenfreies Busfahren für Engagierte
Sommer-Empfang 2024

Bei wunderbarem Wetter und tollem Programm trafen sich wieder viele FlensburgerInnen mit ihren Familien und Freunden oder allein im Stadion zum traditionellen Sommerempfang ein. Auch wir waren abermals vor Ort um die Interessierten zum Thema Ehrenamt in Flensburg zu informieren und haben unsere Präsenz zudem genutzt um unsere Umfrage „Sind wir noch auf Kurs?“… weiter lesen: Sommer-Empfang 2024
Team Engagement vor Ort: Wahllokal

📝 Wir nehmen euch heute mit zum Engagement-Ort Wahllokal. 🤩 Wenn ihr euch für dieses Ehrenamt begeistern könnt, meldet euch zur nächsten Wahl gern bei uns oder bei der Wahlleitung im Rathaus. 💸 Erwähnenswert ist zudem, dass es eine Aufwandsentschädigung für euren Einsatz gibt! 🖱️ Alle weiteren Infos dazu sowie die Kontaktpersonen gibt es auf:… weiter lesen: Team Engagement vor Ort: Wahllokal
12. Diversity-Tag | Projekt: Zukunft für Vereine

Am 28. Mai war der 12. deutsche Diversity-Tag! Die Charta der Vielfalt hat sich auf die Fahnen geschrieben Diversität am Arbeitsplatz zu unterstützen um ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen! In diesem Zuge kann man als Organisation Aktionen anmelden (nicht nur heute sondern das ganze Jahr). Schaut doch mal auf der Website vorbei… weiter lesen: 12. Diversity-Tag | Projekt: Zukunft für Vereine
Sind wir noch auf Kurs? Umfrage zum Ehrenamt

Ist unsere Engagement-Strategie noch auf Kurs? Dazu wollen wir eure Meinung wissen! Vor 3 Jahren wurde die Strategie mit ihren sechs Handlungsfeldern (Anerkennung, Matching, Qualifizierung, praktischer Support, Netzwerk & Öffentlichkeitsarbeit) auf den Weg gebracht, um dem Ehrenamt in und um Flensburg von städtischer Seite den Rücken zu stärken. Jetzt wollen wir eine Bestandsaufnahme machen, um… weiter lesen: Sind wir noch auf Kurs? Umfrage zum Ehrenamt
Stammtisch Ehrenamt

Es ist soweit: der erste Stammtisch Ehrenamt geht an den Start! Wir treffen uns zum lockeren Austausch und Klönschnack: am 7.6. 16-18 Uhr Café Barista Das erste Getränk spendieren wir Ihr habt es euch gewünscht und die Studierenden vom Projekt Service Learning haben es organisiert. Es wird eine kurzen informativen Impuls am Anfang geben und… weiter lesen: Stammtisch Ehrenamt
Team Engagement vor Ort: „Wech mit dem Schiet“

Engagement für den Naturschutz, draußen und mit netten Leuten, was zum in Bewegung bleiben und beinahe meditativ: das ist das Ehrenamt von Kristina Soltwedel, die die Initiative „Wech mit dem Schiet“ ins Leben gerufen hat. In mal größerer und mal kleinerer Anzahl trifft sich die Gruppe innerhalb Flensburgs und sammelt Müll. Und davon gibt es… weiter lesen: Team Engagement vor Ort: „Wech mit dem Schiet“
Jahrestagung der Lafga – Engagiert in Flensburg in die Steuerungsgruppe gewählt

Tolle Stimmung bei der Mitgliederversammlung und Jahrestagung der lagfa SH am 23. April im Nordkolleg Rendsburg! Das Netzwerk wächst stetig weiter und wir freuen uns, sechs neue lagfa-Mitglieder begrüßen zu dürfen: – Amt Hürup – Gemeinde Handewitt – Freiwilligenforum Itzehoe e.V. – Amt Büsum-Wesselburen – Gemeinde Brokstedt – Stadt Lauenburg Zudem hieß die Geschäftsführerin… weiter lesen: Jahrestagung der Lafga – Engagiert in Flensburg in die Steuerungsgruppe gewählt
Sprechzeiten Team Engagement & Beteiligung

Ihr habt Fragen, Nöte, Ideen und wollt das alles lieber vis á vis besprechen? Neben anrufen und mailen könnt ihr uns auch gern im Büro besuchen! 💬🤝 Ihr findet uns im 13. Stock des Rathauses (Zimmer 1309) zu folgender Zeit: 🕚 Sprechstunde Team Engagement: Dienstag von 11 – 12 Uhr 🕛 Auch Bei Fragen und… weiter lesen: Sprechzeiten Team Engagement & Beteiligung
Unser jährliches Schulungsangebot für Engagierte startet

Basisschulung – mein Weg ins Ehrenamt Am 30.04.2024 startet die jährliche Basisschulung für (zukünftige) Ehrenamtliche. An insgesamt 5 Terminen werden den Teilnehmenden die zentralen Themen rund um den Einstieg ins Ehrenamt vermittelt. Dieser Kurs richtet sich an alle, die gern ein Ehrenamt finden möchten und hat das Ziel, die Teilnehmenden optimal auf dem Weg ins… weiter lesen: Unser jährliches Schulungsangebot für Engagierte startet
Klar Schiff machen in Flensburg! 🧹🧽🪣

Der jährliche Frühjahrsputz findet am Samstag, den 9. März 2024, statt. Schulen und Kindergärten sammeln am 8. März und beteiligen sich an der Müll-Sammel-Aktion. Zum Frühjahrsputz – Clean up „Sauberes Schleswig-Holstein“ werden am 8. und 9. März 2024 im Flensburger Stadtgebiet zahlreiche Schulen, Kitas, Vereine, Unternehmen und engagierte Anwohnerinnen und Anwohner gemeinsam ein Zeichen gegen… weiter lesen: Klar Schiff machen in Flensburg! 🧹🧽🪣
Alles Wichtige zur Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe in Flensburg, was bedeutet das und wie kann ich mitmachen? Dazu ist es wichtig zu wissen, dass es zwei Formen der Nachbarschaftshilfe gibt: Die akute und einmalige Nachbarschaftshilfe Diese ist aus der Coronazeit entstanden, als Hilfe beim einkaufen und Gassi gehen von Nöten war, wenn sich Menschen in Quarantäne befanden und weder Freunde… weiter lesen: Alles Wichtige zur Nachbarschaftshilfe
Neujahrsfrühstück der EhrenamtskoordinatorInnen/KümmererInnen

Am 31.01.2024 trafen sich 12 EhrenamtskoordinatorInnen/KümmererInnen eingeladen vom Team Engagement zum gemeinsamen Austausch und Frühstück im KommRein. Flensburg hat ca. 750 Vereine und Initiativen. Das bedeutet es gibt auch eine ganze Menge Ehrenamtliche. Aber wie sorgt so ein Verein eigentlich für seine Engagierten? Wer koordiniert sie, kümmert sich um neue Mitglieder, um Schulungen, Anerkennung usw.?… weiter lesen: Neujahrsfrühstück der EhrenamtskoordinatorInnen/KümmererInnen
Flensburg steht auf

Am Sonntag den 21.01.2024 haben Flensburgerinnen und Flensburger ein klares Zeichen gesetzt! 10.000 Menschen hatten sich um den Südermarkt versammelt um für Demokratie und Vielfalt einzustehen. Sich zu engagieren, mitzureden und sich einzusetzen – dadurch lebt Demokratie. Wie auch in den Redebeiträgen deutlich wurde, ist es unabdingbar, jetzt zusammen zuhalten und nicht nur einmalig auf… weiter lesen: Flensburg steht auf
Jahresrückblick und Ausblick Team Engagement

Jahresrückblick und Ausblick Team Engagement Zum Abschluss diesen Jahres möchten wir nochmal gemeinsam mit euch auf unsere diesjährigen Meilensteine und Tätigkeiten schauen, aufgegliedert nach den Handlungsfeldern unserer Engagmentstrategie. Auf diese Weise lernt ihr uns und unsere Arbeit besser kennen und vielleicht entdeckt ihr auch Bekanntes in der Liste: Anerkennung 5. „Flensburg sagt Danke!“ als Familienfest… weiter lesen: Jahresrückblick und Ausblick Team Engagement
Stammtisch Ehrenamt?

Untereinander im Ehrenamt vernetzt sein und bleiben, Erfahrungen austauschen, Synergien schaffen – wünscht ihr euch dafür in Flensburg ein Format und wenn ja, in welcher Form?
Dieser Frage wollen wir gemeinsam am 21.11. mit euch nachgehen. weiter lesen: Stammtisch Ehrenamt?
Neues Design – Neuer Flyer

Alles neu macht der…September?! Zumindest unser Design! Ihr kennt es schon von unseren Pflanzensamentüten und vom Flensburg sagt Danke! Poster. Im gleichen Stil ist nun unser NEUER FLYER gestrickt, der alle Infos auf einen Blick für euch parat hat. weiter lesen: Neues Design – Neuer Flyer
Das war „Flensburg sagt Danke!“ 2023

„Flensburg sagt… DANKE!“: So schallte es am 01.09. ganz oft aus dem Publikum. Auf dem gleichnamigen Fest wurden zahlreiche Engagierte und ehrenamtliche Helfer*innen für ihre Bemühungen geehrt. weiter lesen: Das war „Flensburg sagt Danke!“ 2023
Flensburg sagt Danke! 2023

Familien fürs Ehrenamt & Ehrenamt – für Familien – 5. Flensburg sagt Danke! bei Villekula am 01.09. Das wird ein Fest! Und zwar am 1. September auf dem Gelände von Villekula in Tarup. Alle sind willkommen und es wird an nichts fehlen: Kinderunterhaltung, Essen, Live-Musik und Ehrungen. Wer wird geehrt? Personen und Familienverbände, die sich… weiter lesen: Flensburg sagt Danke! 2023
Wir verschenken Streifenkarten für Eurer Engagement!

Macht mit bei unserer Mobilitätsumfrage! Ihr seid einzeln engagiert oder ein Verein/Initiative? Euch ist das Thema Mobilität wichtig und ihr wollt mitreden? Ihr könnt Streifenkarten für den öffentlichen Nahverkehr gut gebrauchen? Dann macht mit bei unserer kleinen Umfrage (ca. 2 Minuten) und erhaltet von uns als Dankeschön Streifenkarten geschenkt! Die Anzahl richtet sich dabei nach… weiter lesen: Wir verschenken Streifenkarten für Eurer Engagement!
Ehrenamtsakademie startet am 29.03.2023

Am 29.03.2023 startet die Ehrenamtsakademie mit dem Thema Fördermittel und Fundraising. Jetzt anmelden! weiter lesen: Ehrenamtsakademie startet am 29.03.2023
Abschlussbericht „Flensburg sagt Danke!“ 2022

Vom Tag des Ehrenamtes am 5.12. bis zum 15.12. konnten sich Engagierte aus der Ukrainehilfe auf dem Portal Erlebnisgutscheine aussuchen. Dieses Dankeschön nutzten 97 Ehrenamtliche, die alle pünktlich zu Weihnachten ihre Gutscheine per Post erhalten. So können die Engagierten eine schöne Zeit im Campusbad, im Hamam, auf der Alexandra, in der Boulderhalle, beim Stand-Up Paddeln… weiter lesen: Abschlussbericht „Flensburg sagt Danke!“ 2022
Erbsensuppenspende – Antragsphase startet!
Die Beantragung von Geldern der Erbsensuppensepende der Bundeswehr unter dem Motto „Nachbarschaft (be)leben“ ist ab sofort wieder möglich! weiter lesen: Erbsensuppenspende – Antragsphase startet!
26.10.2022 – Lebendige Nachbarschaft – Engelsby und Mürwik

Ihr lebt in Engelsby oder Mürwik? Ihr wollt Euren Stadtteil noch besser kennen lernen und selbst mitgestalten? Ihr habt Ideen oder Wünsche? Oder Ihr sucht Engagierte in Engelsby und Mürwik? Dann laden wir euch herzlich ein! weiter lesen: 26.10.2022 – Lebendige Nachbarschaft – Engelsby und Mürwik
28.09.22 – Lebendige Nachbarschaft – Wir für Weiche

Ihr lebt in Weiche? Ihr wollt Euren Stadtteil noch besser kennen lernen und selbst mitgestalten? Ihr habt Ideen oder Wünsche? Oder Ihr sucht Engagierte in Weiche?
Dann laden wir Euch herzlich ein! weiter lesen: 28.09.22 – Lebendige Nachbarschaft – Wir für Weiche
Digitale Räume sind online!

Im Beisein von Vertreter*innen aus fünf Flensburger Vereinen wurde das Angebot gestern „gelauncht“.
Die Digitalen Räume sind kostenfrei und datenschutzkonform – exklusiv für euch als engagierte Menschen in Flensburg. weiter lesen: Digitale Räume sind online!
Æhrensache – Flensburg ehrt junges Engagement

Die drei großen Jugendverbände Flensburgs, der Sydslesvigs danske Ungdomsforeninger, der Flensburger Jugendring und die Sportjugend Flensburg haben sich auf den Weg gemacht, ein Format zu schaffen, das junges Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit honoriert. Mit Erfolg! Die Erstmalige Durchführung am 19.08. auf dem DLRG Gelände in Fahrensodde war ein wunderbarer Auftakt, bei dem 15 „Æhrenmenschen“ sowie Gruppen ausgezeichnet worden sind. weiter lesen: Æhrensache – Flensburg ehrt junges Engagement
Abschluss des LdE Projekts „Klein kann auch groß sein“

Am 17.08. durften wir einem ganz besonderen Abend beiwohnen: Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Kurt-Tucholsky-Schule stellten die Ergebnisse des LdE Projektes „Klein kann auch groß sein“ vor und wurden dafür von der Oberbürgermeisterin ausgezeichnet. weiter lesen: Abschluss des LdE Projekts „Klein kann auch groß sein“
Lebendige Nachbarschaft – Wir für Mürwik

Ihr lebt in Mürwik? Ihr wollt Euren Stadtteil noch besser kennen lernen und selbst mitgestalten? Ihr habt Ideen oder Wünsche? Oder Ihr sucht Engagierte in Mürwik?
Dann laden wir Euch herzlich ein! weiter lesen: Lebendige Nachbarschaft – Wir für Mürwik
Gründung der Gruppe für Blinde und Sehbehinderte in Flensburg – eine Erfolgsgeschichte

Ich heiße Elisabeth Caesar, bin 70 Jahre alt und Pastorin im Ruhestand seit 2017. Ich hatte 3 Jahre Vertretungsdienst im Kirchenkreis gemacht, weil ich… weiter lesen: Gründung der Gruppe für Blinde und Sehbehinderte in Flensburg – eine Erfolgsgeschichte
Abschluss der Serie „Ehrenamt in Pandemiezeiten“

Von April 2021 bis Juni 2022 bekamen elf Vereine und Initiativen aus Flensburg die Möglichkeit in der Wochenzeitung MoinMoin von ihrer Arbeit während der Coronazeit zu berichten. weiter lesen: Abschluss der Serie „Ehrenamt in Pandemiezeiten“
Wichtige Informationen zur Lage in der Ukraine/Hilfsmöglichkeiten – Sammelpost

Hier findet Ihr alle Informationen zur aktuellen Situation – zusammengetragen von der Stabsstelle Integration. Stand 07.04.2022 weiter lesen: Wichtige Informationen zur Lage in der Ukraine/Hilfsmöglichkeiten – Sammelpost
Lebendige Nachbarschaft – Wir für Sandberg

Ihr lebt auf dem Sandberg? Ihr wollt Euren Stadtteil noch besser kennen lernen und selbst mitgestalten? Ihr habt Ideen oder Wünsche? Oder Ihr sucht Engagierte auf dem Sandberg?
weiter lesen: Lebendige Nachbarschaft – Wir für Sandberg
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Schleswig-Holstein gegründet

Am 20.04.2022 wurde die Lagfa offiziell gegründet – eine Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Schleswig-Holstein. Das ist ein toller Schritt für die Engagement-Landschaft in SH und die Stadt Flensburg ist Gründungsmitglied! weiter lesen: Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Schleswig-Holstein gegründet
Lebendige Nachbarschaft – Wir für in Fruerlund und Mürwik

Ihr lebt in Fruerlund oder Mürwik? Ihr wollt Euren Stadtteil noch besser kennen lernen und selbst mitgestalten? Ihr habt Ideen oder Wünsche? weiter lesen: Lebendige Nachbarschaft – Wir für in Fruerlund und Mürwik
Flensburg liebt Ehrenamt

Hier geht es zum Pressetext von „Flensburg liebt Ehrenamt“. weiter lesen: Flensburg liebt Ehrenamt
Lebendige Nachbarschaft – Wir für Friesischer Berg

Ihr lebt auf dem Friesischen Berg? Ihr wollt Euren Stadtteil noch besser kennen lernen und selbst mitgestalten? Ihr habt Ideen oder Wünsche? weiter lesen: Lebendige Nachbarschaft – Wir für Friesischer Berg
Jutebeutel-Aktion für geflüchtete Ukrainerinnen

Am Montag waren die Fünftklässler*innen der Comenius Schule ganz fleißig im Einsatz und haben um die 300 Jute-Beutel für ukrainische Geflüchtete gepackt. weiter lesen: Jutebeutel-Aktion für geflüchtete Ukrainerinnen
Ergänzungen: Informationen zur Ukraine

Hier findet Ihr die Info-Seite. weiter lesen: Ergänzungen: Informationen zur Ukraine
Wichtige Informationen zur Lage in der Ukraine/Hilfsmöglichkeiten

Hier findet Ihr kurz zusammengefasst wichtige Informationen zur aktuellen Situation in der Ukraine und Hilfsangeboten. weiter lesen: Wichtige Informationen zur Lage in der Ukraine/Hilfsmöglichkeiten
Neues Jahr, neues Team, neues Logo, neue Homepage

Das Netzwerk Engagiert in Flensburg gibt es nun bereits seit 2016. Seitdem hat sich rund um das Thema Ehrenamt einiges bewegt… weiter lesen: Neues Jahr, neues Team, neues Logo, neue Homepage
Stadt Flensburg startet öffentliche Umfrage zum Thema Ehrenamt

Um die Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement zu verbessern, startet die Stadt Flensburg eine öffentliche Umfrage. Am Donnerstag, den 26.11.2020 beginnt die öffentliche Beteiligung im Rahmen einer Online-Umfrage … weiter lesen: Stadt Flensburg startet öffentliche Umfrage zum Thema Ehrenamt
Projekt Ehrenamt Digital

Kontakte aufbauen und halten, Arbeitsabläufe und Termine organisieren, Werbung machen in eigener Sache – für viele Menschen kaum noch denkbar ohne digitale Medien … weiter lesen: Projekt Ehrenamt Digital
Briefe schreiben

…gegen die soziale Isolation weiter lesen: Briefe schreiben
Kostenlose Masken für Ehrenamtliche

Wertschätzung und Schutz für Flensburger Engagierte … weiter lesen: Kostenlose Masken für Ehrenamtliche
Visualisierungskurs für Engagierte

In Zeiten von Corona ist alles ein bisschen anders, als wir es bisher gewohnt waren – und wo möglich werden Besprechungen, Termine und Fortbildungen nun digital umgesetzt. So auch der Visualisierungskurs für Engagierte, den wir im Rahmen von Engagiert in Flensburg mit der Gestalterin Svenja Mix realisiert haben. Für ehrenamtlich Engagierte war die Teilnahme kostenlos… weiter lesen: Visualisierungskurs für Engagierte
Einkaufen für andere

…über die Nachbarschaftshilfe der Stadt Flensburg weiter lesen: Einkaufen für andere
Essen retten

…bei den Flensburger Foodsharern weiter lesen: Essen retten
Bunte und individuelle Erfahrungen

… in der neuen Wohnstätte des Holländerhofes weiter lesen: Bunte und individuelle Erfahrungen
Ist das schon engagiert?

…Mitdenken und helfen im Alltag weiter lesen: Ist das schon engagiert?
Lokal engagiert – für weltweite Hilfen

…beim Unicef-Kartenverkauf weiter lesen: Lokal engagiert – für weltweite Hilfen
Kultur, Kaffee und Kuchen

…in „Flensburgs Wohnzimmer“ weiter lesen: Kultur, Kaffee und Kuchen
Frohes neues Jahr

Wir wünschen allen Engagierten ein frohes, neues und gesundes Jahr! Wer mal wieder mit uns schnacken möchte, findet uns am Sonntag den 12. Januar von 10-15 Uhr auf dem Neujahrsempfang im Deutschen Haus (oben im blauen Saal). Liebe Grüße vom Team Engagiert in Flensburg
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Liebe Engagierte, liebe Netzwerkpartner, liebe Vereine, Organisationen und Initiativen, Wir bedanken uns ganz herzlich für Euer großes Engagement im Jahr 2019 und freuen uns auf ein erfolgreiches engagiertes Jahr 2020! Wir wünschen Euch und Eurer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr! Herzliche Grüße vom Team der Engagierten Stadt
Tag des Ehrenamtes

Tag des Ehrenamts am 05.12.2019 Jeden Tag engagieren sich weltweit Millionen Frauen, Männer und junge Leute für den sozialen oder karitativen Zweck. Diesen Tag des Ehrenamts möchte „Engagiert in Flensburg“ nutzen, um allen Engagierten in und um Flensburg ein großes Dankeschön auszusprechen. Ohne Ihren Einsatz wäre Flensburg nicht das, was es heute ist. Mithilfe Ihres… weiter lesen: Tag des Ehrenamtes
Ehrenamt macht kreativ

…auf der 40. Apfelfahrt weiter lesen: Ehrenamt macht kreativ
„Wir im Quartier!“ Anträge noch bis zum 1.6.2020 stellen!

Vor und während der Corona-Situation gab und gibt es dank vieler engagierter Flensburgerinnen und Flensburger Hilfen und Angebote für Menschen in unserer Stadt. Auch zukünftig und unabhängig von der Corona-Situation wird es Projekte und Ideen geben, die durch Fördermittel der Stadt Flensburg unterstützt werden können. Hierfür gibt es bis zum 1. Juni noch die Möglichkeit… weiter lesen: „Wir im Quartier!“ Anträge noch bis zum 1.6.2020 stellen!
Erbsensuppenspende 2019

Karitativer Erbsensuppenverkauf auch in diesem Jahr – Anträge für Verkaufserlöse 2019 jetzt einreichen! weiter lesen: Erbsensuppenspende 2019
Engagierte Nachbarschaft – Postkartenprojekt

Sie möchten Ihre Nachbarn besser kennen lernen, können Unterstützung anbieten oder brauchen Unterstützung bei bestimmten Dingen? Besonders in der aktuellen Corona-Krise sind viele Menschen auf Unterstützung angewiesen und viele möchten helfen. Nutzen Sie gerne das Postkartenprojekt von Engagiert in Flensburg. weiter lesen: Engagierte Nachbarschaft – Postkartenprojekt
Helfen ganz einfach

… bei der Flensburger Flüchtlingshilfe weiter lesen: Helfen ganz einfach
Ehrenamt mit Gänsehautmomenten

…beim TSB und dem „Lauf ins Leben“ weiter lesen: Ehrenamt mit Gänsehautmomenten
Ehrenamt mitten im Grünen

… bei der villekula weiter lesen: Ehrenamt mitten im Grünen
Newsletter

Liebe Engagierte, liebe Interessierte, die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Nach dem letzten Newsletter vom April hat sich wieder einiges getan, worüber wir gerne berichten wollen: Basisschulung für Ehrenamtliche In verschiedenen Veranstaltungen wurde der Bedarf an einer Art Grundkurs für Engagierte oder diejenigen, die es werden wollen, angemeldet. Eine Kooperation der Stadt Flensburg, der… weiter lesen: Newsletter
Ehrenamt ist, was man daraus macht

… als Helferin beim 3. Flensburg liebt dich Marathon weiter lesen: Ehrenamt ist, was man daraus macht
Ein Speeddating das keines war: Veranstaltung zum Ehrenamt-Mix & Match in Flensburg

Anfang Juni organisierte das Team von Engagiert in Flensburg in einer zweistündigen Nachmittagsveranstaltung das erste Ehrenamt Speed-Dating für Flensburg. Eigentlich… weiter lesen: Ein Speeddating das keines war: Veranstaltung zum Ehrenamt-Mix & Match in Flensburg
„Adrenalin-Engagement“

… auf der folkBALTICA weiter lesen: „Adrenalin-Engagement“
Engagement schafft soziales Zuhause
Ein erstes Zwischenfazit weiter lesen: Engagement schafft soziales Zuhause
Mein Büchertraum

… im Sozialkaufhaus MehrWert weiter lesen: Mein Büchertraum
Newsletter April 2019

Liebe Engagierte, liebe Interessierte, Es gibt wieder einige interessante Neuigkeiten und Hinweise auf Veranstaltungen, die wir Ihnen gerne mitteilen möchten. Blog: #ImkeEngagiertinFlensburg Imke engagiert sich ein Jahr lang jeden Monat (max. 12 Stunden) als freiwillige Helferin bei einem Verein/einem Event/einer Einrichtung in Flensburg. Warum? Weil sie rausfinden will, wo und wie man sich in Flensburg… weiter lesen: Newsletter April 2019
Flensburgs Engagierte sind schnell!

Wo frage ich nach, ob ich mich trotz meiner einschränkenden Projektregeln (jeden Monat woanders, max. 12 Stunden/Monat) engagieren darf? Beim 3. Flensburg liebt dich Marathon hatte ich mich ohnehin schon als freiwillige Helferin angemeldet. Vergangenes Jahr stand ich als Zuschauerin am Streckenrand. Die Stimmung war super. Da wollte ich auch dabei sein! Trainieren für einen… weiter lesen: Flensburgs Engagierte sind schnell!
Mein erster Einsatz

… bei der Flensburger Tafel der Johanniterhilfe e. V. weiter lesen: Mein erster Einsatz
FlensburgerLeben 2019

Auch in diesem Jahr werden die städtischen Veranstaltungswochen „FlensburgerLeben“ wieder stattfinden. In der Zeit vom 2.-22.9.2019 soll mit Ihnen und Euch wieder aufgezeigt werden, wie bunt und abwechslungsreich das Flensburger Leben aussieht. Gemeinsam soll Menschen die Möglichkeit gegeben werden, Neues auszuprobieren und gleichzeitig andere Menschen kennenzulernen. Wie in den vergangenen Jahren auch, soll mit Ihnen… weiter lesen: FlensburgerLeben 2019
Blog #ImkeEngagiertinFlensburg

Imke engagiert sich ein Jahr lang jeden Monat (max. 12 Stunden) als freiwillige Helferin bei einem Verein/einem Event/einer Einrichtung in Flensburg. Über ihre Erfahrungen berichtet sie in ihrem Blog #ImkeEngagiertinFlensburg. weiter lesen: Blog #ImkeEngagiertinFlensburg
Basisschulung für (zukünftige) Ehrenamtliche

Die neuen Termine für die Basisschulung für dieses Jahr stehen! Anmeldungen sind ab sofort möglich. weiter lesen: Basisschulung für (zukünftige) Ehrenamtliche