Mitarbeiter in der Bahnhofsmission Flensburg

Es ist ein 4 stündiger Dienst auf Gleis 1 in der Bahnhofsmission. Wir sind die nächste Hilfe am Bahnhof, wir helfen sofort und kostenlos. Wir zeichnen uns durch Nächstenliebe und Menschlichkeit aus, indem wir für alle Menschen, egal welcher Herkunft oder Religion, ob reich oder arm, da ist. weiter lesen: Mitarbeiter in der Bahnhofsmission Flensburg
Berater/in für die Unterstützung von Bewohnerbeiräten in SH

Wir informieren, unterstützen und schulen den gesetzlich vorgeschriebenen Bewohnerbeirat im Selbstbestimmungsstärkungsgesetz mit der Durchführungsverordnung in stationären und stationären behinderten Eichrichtungen. weiter lesen: Berater/in für die Unterstützung von Bewohnerbeiräten in SH
Ehrenamtliche Tätigkeit beim WEISSEN RING e.V. in Flensburg

Opfer brauchen Beistand – der WEISSE RING e.V. braucht Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter lesen: Ehrenamtliche Tätigkeit beim WEISSEN RING e.V. in Flensburg
Ehrenamtliche Sprach und Kulturmittler*innen für Flüchtlingsarbeit gesucht

Sprach- und Kulturmittler*innen sind in der Arbeit mit geflüchteten Menschen von großer Bedeutung. Sie schaffen die Voraussetzung für Vertrauen und eine verständnisvolle Verständigung zwischen Menschen. Ohne großen Aufwand können mehrsprachige und engagierte Menschen viel bewirken und tragen einen großen Teil zur Integration von asylsuchenden und geflüchteten Menschen bei. weiter lesen: Ehrenamtliche Sprach und Kulturmittler*innen für Flüchtlingsarbeit gesucht
Digitale Trauerbegleitung von jungen Menschen für junge Menschen

Unser junges Team ist per E-Mail und Chats für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene da. Du findest uns auf www.schreiben-als-bruecke.de weiter lesen: Digitale Trauerbegleitung von jungen Menschen für junge Menschen
Kassenführung für die LAG Spiel in Schleswig- Holstein e.V.

Wir suchen dringend eine neue Kassenwartin oder Kassenwart für unseren ehrenamtlich geführten Verein , denn unsere Bisherige bekommt ihr zweites Kind und schafft es erstmal nicht mehr.
Wir stellen eine Steuerfreie Aufwandsentschädigung in Aussicht. weiter lesen: Kassenführung für die LAG Spiel in Schleswig- Holstein e.V.
Mediator:innen/ Konflikthelfer:innen an Schulen

Wir zeigen Schülerinnen und Schülern in Mediationsgesprächen, wie sie Konflikte selbst und gewaltfrei lösen können. weiter lesen: Mediator:innen/ Konflikthelfer:innen an Schulen
Teamer*innen für queere Jugendarbeit

Du bist jung, queer und auf der Suche nach einem Ehrenamt? weiter lesen: Teamer*innen für queere Jugendarbeit
Beratung und Begleitung von Kindern und Familien von Inhaftierten

Die Straffälligenhilfe der „stadtmission-mensch“ kümmert sich um die Beratung und Begleitung von Kindern und Familien von Inhaftierten. Für die Arbeit mit diesen Familien werden ehrenamtliche MitarbeiterInnen gesucht, die vor allem Fahrdienste für die Veranstaltungen in ganz Schleswig-Holstein übernehmen, die Aktivitäten begleiten oder mit den Kindern vor Ort etwas unternehmen bzw. sie unterstützen (z.B. mit Nachhilfe, Lesepatenschaften o.ä.). weiter lesen: Beratung und Begleitung von Kindern und Familien von Inhaftierten
Begleitung für schwerkranke und sterbende Menschen

Menschen in ihrer letzten Lebensphase und ihre Angehörigen zu begleiten ist eine besondere Aufgabe. Darum werden ehrenamtliche Mitarbeiter intensiv theoretisch und praktisch auf diese Tätigkeit vorbereitet. weiter lesen: Begleitung für schwerkranke und sterbende Menschen
Begleitung für Kinder und Jugendliche in Zeiten von Krankheit, Sterben und Trauer

Kinder und Jugendliche mit ihren Familien in Zeiten des Abschieds, des Todes und der Trauer zu begleiten ist eine besondere Aufgabe. Deshalb werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter intensiv theoretisch und praktisch auf diese Tätigkeit vorbereitet. weiter lesen: Begleitung für Kinder und Jugendliche in Zeiten von Krankheit, Sterben und Trauer
Begleitung von straffällig gewordenen Geflüchteten

Das Projekt „Integration durch Integrierte“ (Deutsches Rotes Kreuz) unterstützt straffällig gewordene Geflüchtete dabei sich auf Augenhöhe in die Gesellschaft zu integrieren. Dazu werden freiwillige Mitarbeiter mit Migrationshintergrund an drei Wochenenden in Grundlagen der Justiz, Kommunikation, Umgang mit Jugendlichen und mehr geschult. Anschließend begleiten die ehrenamtlichen Mitarbeiter die straffällig Gewordenen bei richterlichen Weisungen und Maßnahmen, oder betreuen diese in 1-zu-1 Settings. weiter lesen: Begleitung von straffällig gewordenen Geflüchteten
Durchführung von Toleranzworkshops an Schulen

Der Verein Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V. sucht Ehrenamtliche, die nach einer intensiven Schulung Toleranzworkshops mit Jugendlichen in Schulen oder anderen Einrichtungen durchführen. weiter lesen: Durchführung von Toleranzworkshops an Schulen
Unterstützung bei Info-Kampagnen, Spendenaktionen oder Schulbesuchen

Die UNICEF-Gruppe Flensburg sucht tatkräftige Unterstützung in unterschiedlichen Aufgabenbereichen. weiter lesen: Unterstützung bei Info-Kampagnen, Spendenaktionen oder Schulbesuchen
Flüchtlingsbetreuung

Wir vom TSB haben uns den Breitensport und eine intensive Jugendarbeit auf die Fahnen geschrieben. Wir suchen Unterstützung in vielen Bereichen, ob als Assistent in Schwimmkursen oder als Übungsleiter in verschiedenen Sportarten bis hin zur Senioren- oder Flüchtlingsbetreuung. weiter lesen: Flüchtlingsbetreuung
Tresenkräfte „Förde Fitness“

Wir vom TSB haben uns den Breitensport und eine intensive Jugendarbeit auf die Fahnen geschrieben. Wir suchen Unterstützung in vielen Bereichen, ob als Assistent in Schwimmkursen oder als Übungsleiter in verschiedenen Sportarten bis hin zur Senioren- oder Flüchtlingsbetreuung. weiter lesen: Tresenkräfte „Förde Fitness“
Begleitung von jungen Erwachsenen in den Beruf

ROCK YOUR LIFE! ist ein gemeinnütziger Verein, der Mentoring-Beziehungen zwischen Schüler*innen & Studierenden organisiert. Wir qualifizieren Student*innen als Mentor*innen, die ehrenamtlich Jugendliche und junge Erwachsene – die in ihrem Leben bisher wenig Unterstützung bekommen haben – auf dem Weg in den Beruf begleiten. weiter lesen: Begleitung von jungen Erwachsenen in den Beruf
Begleitung von Jugendlichen während der Ausbildung

Viele junge Menschen brauchen Unterstützung während der Ausbildung. Hier hilft der Senior Experten Service (SES) mit seiner bundesweiten Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen. Das Mentoren-Programm bringt Fachleute im Ruhestand mit Jugendlichen zusammen, die Hilfe wünschen. Wegen der hohen Nachfrage sucht der SES weitere Ehrenamtliche für Flensburg und Umgebung. weiter lesen: Begleitung von Jugendlichen während der Ausbildung
Mitgestaltung bei Freizeitangeboten

Beim Stadtjugendwerk der AWO engagieren sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich für andere. Dabei können alle Mitglieder selbst ihre Ideen und Vorschläge einbringen und den Verband aktiv mitgestalten.
weiter lesen: Mitgestaltung bei Freizeitangeboten
rechtliche/r Betreuer/in

Wir suchen Unterstützung für unseren Betreuungsverein. Gesucht werden Ehrenamtliche, die eine Tätigkeit als Betreuer oder Betreuerin in rechtlichen Angelegenheiten übernehmen wollen.
weiter lesen: rechtliche/r Betreuer/in
Unterstützung junger Familien

Wir (Schutzengel e.V.) suchen Unterstützung für unsere Angebote in den Elterntreffpunkten. Im Vormittagsbereich kommen junge Familien zu uns, um gemeinsam zu frühstücken, zu kochen, zu spielen oder kreativ zu sein. Gerne können Sie uns auch bei Veranstaltungen oder Projekten für die Familien beim Organisieren helfen. weiter lesen: Unterstützung junger Familien
Unterstützung von Familien mit Neugeborenen

Das Haus der Familie sucht Unterstützung für das Projekt „wellcome“. Gesucht werden Ehrenamtliche, die, im Sinne der Nachbarschaftshilfe, eine Familie unterstützen, die gerade ihr Kind bekommen hat. Es geht hierbei vorrangig um die Betreuung des Neugeborenen, während die Mutter oder der Vater mal etwas Zeit für sich haben, um Dinge zu erledigen, die nach der Geburt häufig auf der Strecke bleiben. weiter lesen: Unterstützung von Familien mit Neugeborenen
Patenschaften für Kinder psychisch belasteter Eltern

Wir suchen Unterstützung für unser Patenmodell für Kinder aus belasteten Familien. Gesucht werden Ehrenamtliche, die eine Patenschaft für ein Kind übernehmen.Dann übernehmen Sie eine Patenschaft für ein Kind psychisch belasteter Eltern!
Unterstützen und begleiten Sie es im Alltag und sorgen Sie für gemeinsame, unbeschwerte Momente! weiter lesen: Patenschaften für Kinder psychisch belasteter Eltern